Die Potsdamer Theaterschatulle ist eine Seniorentheatergruppe in Potsdam. Sie besteht aus SeniorenInnen, die aktiv ihr Leben gestalten und sich kreativ mit gesellschaftlichen Themen auseinandersetzen. Seit zwei Jahren hat die Potsdamer Theaterschatulle im Stadtteil Drewitz eine neue Heimat gefunden. Ziel ist es Drewitz als Theaterstandort für Amateurtheater zu entwickeln. Dabei sollen neue MitspielerInnen aus Drewitz gewonnen werden und mit den Aufführungen im Stadtteil bietet man den BewohnerInnen die Möglichkeit zur Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben.
Das Theaterprojekt "Blütenträume" der Potsdamer Theaterschatulle basiert auf dem Theaterstück "Blütenträume" von Lutz Hübner. Thema ist die Einsamkeit in unserer westlichen Gesellschaft. Ein lohnendes Geschäft, denn inzwischen bietet das Dienstleitungsgewerbe Speeddatings und Partnerportale an, die von vielen, vor allem jüngeren Menschen genutzt werden. Was ist aber mit den heute über sechzig jährigen Menschen? Sie sind geschieden oder verwitwet und ihre Kinder können sie kaum in ihr eigenes Leben integrieren, zu sehr sind sie von den Anforderungen des modernen Lebens in Beschlag genommen. In Blütenträume treffen Menschen aus dieser post-work-Phase zusammen. Sie fühlen sich noch voller Elan und möchten ihr Leben weiterhin aktiv gestalten. Am besten mit einem Partner oder neuen Freunden. Deshalb besuchen sie einen Flirtkurs an der VHS. Wir werden sehen, wie und ob sie mit dieser Form der Kontaktaufnahmen zurechtkommen.
Ziel ist es Drewitz als Theaterstandort für Amateurtheater zu entwickeln. Dabei sollen neue MitspielerInnen aus Drewitz gewonnen werden und mit den Aufführungen im Stadtteil bietet man den BewohnerInnen die Möglichkeit zur Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben. Das Projekt erreicht junge und alte BewohnerInnen aus dem Stadtteil, sowie alte und neue Nachbarn, die entweder mitspielen wollen oder die Aufführungen besuchen.