Zielgruppe und gleichzeitig Akteure des sind Jugendliche aus dem Stadtteil Drewitz.
Mit dem Projekt soll dem erhöhten Bedarf Jugendlicher nach einer Aufenthaltsfläche im öffentlichen Raum Rechnung getragen werden.
Das freiwillige und niedrigschwellige Angebot ermöglicht es Jugendlichen, ihren eigenen Aufenthaltsbereich zu gestalten und zu bauen. Damit soll auch das „Wir-Gefühl“ im Stadtteil gestärkt werden. Die Jugendlichen schaffen nicht nur diesen Bereich, sondern werden diesen dann auch so lange wie möglich bewahren.