Das generationsübergreifende Kulturprojekt „101 Mitbringsel“ soll die Kommunikation der Teilnehmenden untereinander, aber auch lokal Am Stern fördern. Das partizipativ angelegte Ausstellungsprojekt bittet um Reisemitbringsel, die im häuslichen Umfeld manchmal verborgen in Schubladen, in Regalen oder in Schrankwänden mitunter zu Staubfängern geworden sind. Es wird nach der Geschichte hinter diesen Mitbringseln gefragt. Diese Leihgaben werden öffentlich sichtbar in der Stadtteilbibliothek Am Stern präsentiert.
Zielgruppen sind die Bewohnerinnen und Bewohner Am Stern sowie Besucherinnen und Besucher der Stadtteilbibliothek Am Stern.
Man kann erleben, welche persönlichen Reisemitbringsel mit welchen Geschichten verbunden sind.
Die Ausstellung wird durch weitere Fördermittelgeber und Sponsoren finanziert.
Die Ausstellung ist gleichzeitig inklusiv angelegt. Menschen mit Behinderungen – jung und alt werden ebenso an dem Kulturprojekt teilnehmen können.