Dank für Ehrenamtliche MiarbeiterInnen aus Drewitz/ Kirchsteigfeld, Am Stern und Schlaatz
Aus allen vier Stadtteilen bringen sich Ehrenamtliche in die Arbeit der Kirchengemeinde vor Ort ein. So entstand und entsteht weiter ein besonderes Netzwerk über die Stadtteile hinaus. Die Veranstaltung „Dank für Ehrenamtliche MitarbeiterInen“ soll die ehrenamtliche Arbeit wertschätzen.
Dies wird mit einem festlichen Essen und einen musikalisch-kulturellen Beitrag getan.
Konzert am 20. November 2016 in der Sternkirche
"Lieb und Leid, Zeit und Ewigkeit"
Claudia Mende und Dorothee Mühleisen - Barockviolinen
Käthe Kaye - Barockviolia und Katrin Sutor - Barockcello
Amy Green - Gesang
Adventmusik am 27. November 2016
Die Musik war eine wunderbare Einstimmung in die Adventszeit.
Das Duo Serenata
Hannes Immelmann – Flöte und Cesar Queruz Theorbe – Gitarre
musizierten.
Zielgruppe des Projektes sind Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Stadtteil Am Stern und darüber hinaus. Ein anspruchsvolles kulturelles Angebot im Stadtteil wird mit diesem Projekt zusätzlich für Alle geschaffen. Durch die räumliche Voraussetzung der Sternkirche ist es möglich, den Bewohnerinnen und Bewohnern dieses musikalische Angebot zu bieten. Die Bewohnerinnen und Bewohner haben dadurch nochmals eine weitere Begegnungs- und Treffmöglichkeit im Stadtteil. Der Dank für die MitarbeiterInnen ist ein weiterer Baustein des Projektes.