Das Kochprojekt „Mal wat Warmes“ ist seit Juli 2015 fester Bestandteil des Creso Streetworkprojektes der Landeshauptstadt Potsdam.
Der Stadtteil Am Stern zeichnet sich im Vergleich mit anderen Wohngebieten in Potsdam durch eine hohe Wohnzufriedenheit und Nachfrage nach den Wohnungen aus. Wie auch für die gesamte Stadt Potsdam stellen sich jedoch eine Vielzahl von Fragen, wenn es um die zukünftige Entwicklung des Stadtteils geht
Antworten hierauf soll ein städtebaulicher Rahmenplan für den Stern geben. Ausführliche Informationen finden Sie HIER.
Auch Sie können sich gerne einbringen! Nähere Informationen zum Rahmenplan und den Beteiligungsmöglichkeiten finden Sie zu gegebener Zeit auf dieser Webseite, in der Stadtteilzeitung Stern/Drewitz oder auf der Webseite der Landeshauptstadt Potsdam (www.buergerbeteiligung.potsdam.de).
Hat sich nicht jeder schon einmal Gedanken gemacht, etwas in seiner Umgebung, in seinem Wohnumfeld zu verändern oder zu verbessern? Doch mit wem soll man seine Gedanken austauschen, wer kann Ansprechpartner sein oder gewonnen werden, gemeinsam mitzutun? Diese Möglichkeit besteht am Stern! Melden Sie sich einfach beim Stadtteilmanagement, Frau Kathrin Feldmann.
Mitmachen ist gefordert und wird gefördert. Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Initiativen können für Projekte finanzielle Unterstützung beantragen.
Am Stern ist die Stadtkontor GmbH mit der Durchführung des Stadtteilmanagements beauftragt und ist damit Ansprechpartner vor Ort. Vereinbaren Sie einen Termin per Telefon: 0331-74357-14 oder per mail: k.feldmann@stadtkontor.de