Seit 1999 wird das Bund-Länder-Programm "Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf- die Soziale Stadt" Am Stern umgesetzt und der Stadtteil erfolgreich weiterentwickelt.
Das Programm "Soziale Stadt" reagiert mit einem integrierten Ansatz der umfassenden Quartiersentwicklung.
Die Bereiche Städtebau und Umwelt, infrastrukturelle Ausstattung, Lokale Ökonomie, Soziales, Integration und nachbarschaftliches Zusammenleben sowie Imagebildung sind dabei Schwerpunktthemen.
Am Stern wurden in den vergangenen Jahren zahlreiche Maßnahme zur Verbesserung der Lebenssituation für die Bewohnerinnen und Bewohner durchgeführt.
Die Soziale Stadterneuerung Am Stern ist dabei eine Gemeinschaftsleistung vieler Institutionen, Wohnungsunternehmen, Initiativen und Vereine sowie vielfältiger Einzelpersonen.
Ein herzliches Dankeschön gilt den zahlreichen Bewohnerinnen und Bewohner, die sich für den Stern engagieren und den Stadtteil damit zu einem lebendigen Gemeinwesen machen.