Stadtteilfrühstück jetzt mobil

Ab Montag, dem 09. November, werden die Stadtteilfrühstücke des Büro KinderMUT zu einem Angebot in akuten Krisen.
Aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie können die Stadtteilfrühstücke in den Bürgerhäusern der Kooperationspartner*innen im November nicht als Angebote vor Ort stattfinden.
Stattdessen hält das AWO Büro KinderMUT ein Angebot für Personen und Familien in Bedarfs- und Krisensituationen in Form eines „Ruf-Frühstück“ vor.
Dafür werden die Mitarbeiter*innen von 8.00 – 10.00 Uhr in den teilnehmenden Bürgerhäusern sein, um Frühstücksbeutel vorzubereiten, die Ihnen nach Hause gebracht werden:
(Montag, im Haus der Begegnung, Waldstadt / Dienstag, im Bürgerhaus am Schlaatz / Mittwoch und Freitag im oskar. Das Begegnungszentrum der Gartenstadt Drewitz)
Wenn Sie sich in einer Bedarfs- und Krisensituation befinden und gerne einen Frühstücksbeutel erhalten wollen, rufen sie bitte das Büro KinderMUT an:
• Büro KinderMUT: Tel. 0331 20076310 . Geben Sie ihre Adresse, Ihre Kontaktdaten, und den Liefertag (jeweils nach Stadtteil) an (Anrufbeantworter).
Oder Sie rufen die jeweiligen Bürgerhäuser an und hinterlassen dort Ihre Kontaktdaten:
• Schlaatz: Bürgerhaus am Schlaatz: Tel.: 0331 817190
• Waldstadt:Haus der Begegnung Potsdam: 0331 2702926
• Drewitz: oskar. DAS BEGEGNUNGSZENTRUM IN DER GARTENSTADT: 0331 2019704