Leibniz hat Talent(e)– Talentevielfalt auf der Leibniz-Bühne

Der Talenteabend am Leibniz-Gymnasium Potsdam ist zu einer festen Größe im Kalender geworden. Jetzt war es wieder so weit, und der Besucheransturm war groß. Am Donnerstagabend des 20. April zeigten Groß und Klein auf der Leibniz-Bühne, was sie können. Von Akrobatik bis hin zum Beatbox-Synthesizing waren der Talentevielfalt keine Grenzen gesetzt. Kein Wunder, dass kein Platz leer blieb.
Die Leibnizianer der Jahrgangsstufen fünf bis zwölf präsentieren sich traditionell nach den Osterferien, um zu zeigen, dass in ihnen mehr als nur Mathe und Englisch steckt. So ließ das bunte Programm keine Wünsche offen. Zwischen zahlreichen musikalischen Beiträgen gab es ebenso Akrobatisches wie Literarisches zu bestaunen. Anna Vorpagel (Klasse 10a) und Jannes Matthes (10c) moderierten das Publikum von einem atemberaubenden Auftritt in den nächsten. Unterhalten wurde das Publikum unter anderem von Svetoslav Tihomirov (Klasse 7c), der es schaffte, in 6:30 min fünf unterschiedliche Zauberwürfel vollständig aufzulösen. Vlada Burghila (Klasse 5a) zeigt ihre spektakuläre Akrobatik-Kunst mit Jonglier-Einlage. Auch der Schulchor, bestehend aus aktiven und ehemaligen Leibniz-Schüler:innen, war unter der Leitung von Frau Krüger, erneut fester Bestandteil des Programms. Jakob Fay (Klasse 12) verzauberte anschließend das Publikum mit einem Jazz-Solo am Saxofon. Einen eindrucksvollen Abschluss schafften die Abiband 2023 mit der Frontsängerin Soraya Tientcheu (Klasse 12) sowie die schuleigene Band „The Solid Preachers Club“, die keinen Zuschauer auf den Stühlen ließen und den Saal nochmal krönend zum Beben brachten.
Alle Talente wurden mit großem Applaus und Zugaberufen belohnt. Es steigt die Spannung und Vorfreude auf den nächsten Talenteabend im kommenden Jahr.