Diagnose Krebs – was nun?! - Neues Beratungsangebot im Bürgerhaus Stern*Zeichen

Die ambulante psychosoziale Krebsberatungsstelle der Brandenburgischen Krebsgesellschaft e.V.  erweitert in Potsdam ihr Angebot und bietet seit Januar dieses Jahres im Bürgerhaus Stern*Zeichen, Galileistraße 37-39, 14480 Potsdam zunächst einmal wöchentlich eigene Sprechzeiten an. Einen individuellen Beratungstermin erhalten Ratsuchende unter der Rufnummer 0331 86 48 06 oder mail@krebsgesellschaft-brandenburg.de.

Jährlich erkranken im Land Brandenburg etwa 13.000 Menschen neu an Krebs. Neben einer guten medizinischen Behandlung ist dann oft auch eine kompetente psychosoziale Beratung sinnvoll.

Die Beratungsstelle der Brandenburgischen Krebsgesellschaft e.V. unterstützt seit 30 Jahren Menschen, die durch eine Krebserkrankung belastet sind, weil sie selbst oder eine nahestehende Person erkrankt sind. 

Beratungsangebot:

Unser Beratungsteam bietet Betroffenen und ihre Angehörigen Beratung bei sozialrechtlichen Fragestellungen, Orientierungshilfen und Unterstützung beim Umgang mit Krankenkassen, Rentenversicherungsträgern sowie weiteren Institutionen und Behörden.

Die psychoonkologisch geschulten Mitarbeiter begleiten Betroffene bei Krisen während einer Krebserkrankung sowie bei der Auseinandersetzung mit der Krankheit und ihren Folgeerscheinungen.

Darüber hinaus vermitteln wir Adressen onkologisch tätiger Ärzte, Psychologen sowie von Fachkliniken für Therapie und Rehabilitation - in Brandenburg und deutschlandweit und unterstützen bei der Beantragung von finanziellen Hilfen.

Brandenburgische Krebsgesellschaft e.V.

Psychosoziale Krebsberatungsstelle

Charlottenstraße 57

14467 Potsdam

Telefon: 0331 86 48 06

E-Mail: mail@krebsgesellschaft-brandenburg.de

Homepage: www.krebsgesellschaft-brandenburg.de

Facebook: www.facebook.com/Brandenburgische.Krebsgesellschaft/

Bürozeiten:

Montag - Donnerstag 09.00 - 15.00 Uhr

Freitag 9.00-13.00 Uhr