2. Filmfest in Drewitz

18. - 25.09.2022 | 10.00 - 20.00 Uhr | Konrad-Wolf-Allee 12a

Wer durch die Gartenstadt Drewitz läuft fühlt sich schnell in die Potsdamer Filmgeschichte zurückversetzt. Alle Straßen, Plätze und sogar Einrichtungen tragen Namen bekannter Filmkünstler. Doch ist vielen Potsdamer*innen nicht bekannt, wer sich hinter dem Namen der Straßen verbirgt oder welche großartigen Werke von den Schauspielern, Regisseuren oder Kameramännern für die Nachwelt erschaffen wurden.

Das „2. Drewitzer Filmfestival“ wird sich thematisch am Boulevard des Films in Potsdam orientieren. Im Jahr 2020 wurden von einer Fachjury 50 Filme nach den Kriterien besondere Bedeutung für Potsdam, gesellschaftliche Relevanz und Kultcharakter ausgewählt, welche in Potsdam/ Babelsberg entstanden sind.  Der Boulevard des Films soll mit der Grundsanierung der Brandenburger Straße in der Potsdamer Mitte entstehen. Fünfzig Granitplatten werden Klassiker der Potsdamer Filmgeschichte würdigen. Von den fünfzig Filmen werden dreißig in Drewitz auf die Leinwand gebracht. Umrahmt wird das Festival mit Stadtteilführungen durch einen Schauspieler, einer Buchvorlesung „Die filmische Straßenlandschaft in Potsdam“ von Anna Luise Kiss und künstlerischen Highlights von Potsdamer*innen. Eintritt ist kostenfrei!

Einrichtung: 

oskar. Das Begegnungszentrum in Drewitz

Standort: 
Oskar-Meßter-Straße 4-6
14480 Potsdam
Telefon: 
0331 2019704 / 0331 2019-705
Fax: 
0331 2019-706