Neuigkeiten aus dem Stadtteil - Am Stern

Ein Wohnzimmer fürs Plattenbauviertel

Neues Konzept für die Stadtteilbibliothek am Stern.

Die Kiezbibliothek Am Stern soll gemeinsam mit den Bürgern umgestaltet werden. Davon könnte auch der Johannes-Kepler-Platz profitieren. 

Die aktuelle Stadtteilzeitung Stern-Drewitz ist online

Die neue Ausgabe der Stadtteilzeitung SternDrewitz für die Monate September, Oktober und November 2020 ist online.

Schauen Sie doch schon vorab rein bevor die Ausgabe bei Ihnen im Briefkasten ist.

Viele spannende Themen und Informationen haben wir für Sie zusammengestellt.

Bitte HIER klicken.

Beratung zu familienunterstützenden Leistungen im oskar.

Das AWO Büro Kinder(ar)MUT bietet Beratungen zu familienunterstützenden Leistungen in den verschiedenen Potsdamer Stadtteilen an.

Die Mitarbeiter/innen beraten Sie gerne zu Themen wie dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT), Kinderzuschlag, Unterhaltstvorschuss, Wohngeld und dem Projekt „Wellenreiter“.

Potsdam Drewitz

Wo?  Oskar. Begegnungszentrum

DANK DIR: Eine Kampagne für das ViP-Team gestartet

Potsdam, den 12. August 2020

Mit der neuen Arbeitgeberkampagne möchte die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam mit einem Blick hinter die Kulissen zeigen, was die Mitarbeitenden für Potsdam und die Potsdamer leisten.

Städtische Musikschule Potsdam - gemeinsam kreativ während Corona

Daß gemeinsame Kreativität während des Lockdown möglich ist, hat die Städtische Musikschule Potsdam zum Schuljahresende mit einigen Darbietungen schon unter Beweis gestellt. Die JamMBoxX, daß kreative Tonstudio der Musikschule konnte sich von einer besonders starken Seite zeigen: Ideen und Beiträge von Jugendlichen wurden online und per Telefon gesammelt, übermittelt und nach ihren Vorgaben produziert.

Mieter entscheiden über Außenfassade

In der Drewitzer Erich-Pommer-Straße haben die Arbeiten für das größte Bauprojekt der pbg in diesem Jahr begonnen.

Das Objekt mit der Hausnummer 8–12 erhält eine zehn Zentimeter dicke Fassadendämmung und einen Außenaufzug. Die Eingangsportale werden umgestaltet, Treppenhäuser und Geländer bekommen frische Farbe. Die alten Kellerverschläge aus Holz werden zur Reduzierung der Brandgefahr durch solche aus Metall ersetzt.

Seit dem 20. April wird das Kiezbad umfangreich saniert

In das Kiezbad wird derzeit kräftig investiert, um beide Schwimmbecken komplett zu sanieren. Schon seit Jahren lösten sich immer wieder vereinzelt Fliesen. Alle Beckenumgang-Fliesen werden ausgetauscht, der Fußboden damit komplett erneuert. Auch die Wandfliesen werden erneuert und sollen hinterher sandfarben hell erstrahlen. An der Decke werden sogenannte Baffeln angebracht. Diese sorgen für einen besseren Raumklang und werden farbig sein.

Orientierung für den Fuß- und Radverkehr

In der Gartenstadt Drewitz gibt es viel zu entdecken, von sozialen Einrichtungen, Gewerbe und Gastronomie bis zu Grün- und Spielflächen. Damit sich hier sowohl AnwohnerInnen als auch BesucherInnen orientieren können, wird ein Quartiersplan entwickelt, der einen Überblick über den Stadtteil und seine Einrichtungen gibt. Er soll an den Eingängen zum Stadtteil aufgestellt werden und auch in Papierform vorliegen.

Lerncafé im oskar

Immer freitags von 8.30 bis 11.30 Uhr ist das Lerncafe im oskar. DAS BEGEGNUNGSZENTRUM IN DER GARTENSTADT für Euch da.

Räumliche Angebote des Bürgerhaus Stern*Zeichen

Großer Spiegel-Saal

Wer einen richtig großen Raum für Sport, Seminare, Konzerte und Workshops sucht, mietet am besten unseren Saal. Hier geht alles – von A wie Aufstellung bis Z wie Zumba. Auf geräumigen 120qm haben Sie alles im Blick. Bis zu 60 Sitzplätze können individuell gestellt werden, Barrierefreiheit inklusive. Sie entscheiden, ob Sie diesen Raum mit oder ohne Spiegelwand nutzen wollen – er ist innerhalb kürzester Zeit umzubauen.

Seiten

Neuigkeiten aus dem Stadtteil - Am Stern abonnieren