Neuigkeiten aus dem Stadtteil - Am Stern

Digital und sozial – lernen, wie man sich vernetzen

Liebe Nachbar*innen, liebe Bewohner*innen des Stadtteils Am Stern,

Damit man in dieser schwierigen Zeit trotz allem in Kontakt bleibt, bietet das Bürgerhaus Stern*Zeichen gemeinsam mit dem AWO Büro KINDER(ar)MUT  ab sofort digitale Computersprechstunden an. Dabei handelt es sich um gemeinsame Treffen mit Stimme und Bild im Internet. Während der Treffen geht es nicht nur um Computerfragen. Auch wollen wir uns erzählen, wie es uns geht und was uns gerade unter den Nägeln brennt.

Neue Angebote und Tarifanpassung bei der ViP ab 1. Januar 2021

Am 01. Januar 2021 werden im Verkehrsverbund Berlin Brandenburg (VBB) die Tarife für Bus und Bahn angepasst. Dies hat auch Auswirkungen auf die Fahrpreise der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH in Potsdam. Im Tarifbereich Potsdam AB werden diese um durchschnittlich 2,4 Prozent angepasst. Außerdem werden bestehende Angebote ausgeweitet bzw. inhaltlich aufgewertet.

Kinderzuschlag steigt ab Januar 

Gute Nachrichten für Familien mit kleinen Einkommen: Ab dem 01. Januar 2021 steigt der Höchstbetrag für den Kinderzuschlag um 20 Euro auf 205 Euro pro Kind und Monat. 
 

Die Winterausgabe 2020/2021 der SternDrewitz ist online

Liebe Leserinnen und Leser,

der neue Spielplatz im Quartier wurde eröffnet, die Stadtteilbibliothek Am Stern hat mit der zweiten Untersuchungsphase begonnen und es gibt Neuigkeiten von der Bürgervertretung Drewitz und vieles mehr.

Rückblicke, Aktuelles und Hilfreiches haben wir für Sie in der Winterausgabe der Stadtteilzeitung SternDrewitz zusammengestellt.

Schauen Sie doch schon vorab rein, bevor die Ausgabe bei Ihnen im Briefkasten ist.

Angebote zur Lernunterstützung und Beratungsstellen

Kinder, Jugendlichen und Eltern brauchen in dieser turbulenten Zeit ganz besonders Unterstützung, Förderung und ggf. auch Beratung.

Veränderte Bürgerservice-Öffnungszeiten zwischen Weihnachten und Neujahr

Die Servicestellen im Rathaus der Landeshauptstadt Potsdam haben aufgrund der Feiertage im Dezember 2020 veränderte Öffnungszeiten.

Das Bürgerservicecenter einschließlich des Fundbüros öffnet am Mittwoch, 23. Dezember 2020, sowie am Mittwoch, 30. Dezember 2020, um 8 Uhr und schließt dann um 14 Uhr.

Am 24. und 31. Dezember 2020 bleibt das Bürgerservicecenter geschlossen.

Laptops für das Schulzentrum am Stern Montessori Gesamtschule

Unter dem Motto „Unsere Zwanzig für Potsdam“ haben die Stadtwerke Potsdam eine besondere Aktion in der Potsdam-Crowd ins Leben gerufen.

Insgesamt 20 Projekte konkurrieren ab dem heutigen Freitag, 9.00 Uhr, auf der Stadtwerke-Spendenplattform potsdam-crowd.de um sowohl das Geld der Potsdamer als auch um das des kommunalen Unternehmens.

Es gibt ein neues Angebot im StadtteilLaden im Kirchsteigfeld

Mal-Zeit im StadtteilLaden

für gemeinsames Malen – vielfältig, nach eigenen Ideen, im Austausch miteinander und mit eigenem Material:

  • Farben, Pinsel, Stifte aller Art
  • Papier und alle bemalbaren Unterlagen (auch Steine, Porzellan…)

Ein erstes Treffen zum Kennenlernen wird stattfinden, sobald dies wieder möglich ist.

Bitte fragen Sie im StadtteilLaden nach dem Termin.

Bild: Dagmar Gau

Ein Jahr mit den "Wellenreitern" schwimmen lernen

Erste Bilanz des Spendenpaten-Projekt von AWO und Bäderlandschaft Potsdam

21 Potsdamer Mädchen und Jungen aus einkommensschwachen Familien haben mit Hilfe der „Wellenreiter“ bisher das Schwimmen gelernt. Diese Zwischenbilanz zogen die Projektinitiatoren – das Büro KINDER(ar)MUT des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V. sowie die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) –  anlässlich des einjährigen Bestehens des Projektes „Wellenreiter - Schwimmpat/innen für Potsdamer Kinder“.

Mieterberatung in Drewitz

Aufgrund der aktuellen Situation finden die Sprech- und Beratungszeiten der Mieterberatung für die Bewohner*innen in Drewitz bis auf weiteres wieder telefonisch statt.

Sprechzeiten: Montag von 16.00 – 19.00 Uhr und Mittwoch 10.00 – 13.00 Uhr

Tel: 0331 – 600 856 70

Fax: 0331 – 600 842 59

Seiten

Neuigkeiten aus dem Stadtteil - Am Stern abonnieren