Neuigkeiten aus dem Stadtteil - Am Stern

Covid-19 Testzentren ab 1. März geöffnet

Am 1. März wurden 15 Testzentren der Landeshauptstadt Potsdam eröffnet. Jeder Potsdamer hat die Möglichkeit sich zweimal pro Woche kostenfrei auf Covid 19 testen zu lassen. Dieses Angebot gilt für diese und die nächste Woche. Danach greift die Teststrategie des Bundes.

Die Testzentren für den Sozialraum Stern, Drewitz und Kirchsteigfeld sind wie folgt stationiert:

Testzentrum Bürgerhaus am Stern, Galileistraße 37-39, 14480 Potsdam

Komplett saniert, attraktiver und energieeffizienter - „Kiezbad am Stern“ soll im dritten Quartal 2021 eröffnet werden

Die 2020 begonnene und auch in diesem Jahr fortgesetzte Sanierung des Kiezbades Am Stern ist weiter fortgeschritten. Die Stadtwerke Potsdam GmbH (SWP) und die Bäderlandschaft Potsdam GmbH (BLP) haben die Schließzeit des Kiezbades genutzt und zusätzlich notwendige Sanierungsarbeiten in Angriff genommen.

Da geht schon wieder was! Aktuelles aus dem Bürgerhaus Stern*Zeichen

Pandemie hin oder her, im Bürgerhaus Stern*Zeichen bleibt man am Ball! Gemeinsam mit Ehrenamtlichen und Nachbar*innen werden, der Krise zum Trotz, einige kleine, aber feine Angebote umgesetzt. Und die Mitarbeiter*innen haben, wie es so ihre Art ist, stets große Pläne für die Zukunft.

Was geht – trotz Pandemie?

Beratung und Angebote im Kirchsteigfeld

Im StadtteilLaden im Kirchsteigfeld gibt ein buntes Angebot für Familien, Senioren, Kreative, Sportliche und für jeden, der Lust hat, sich mit anderen zu treffen und auszutauschen.  Aufgrund der derzeitigen Situation der Corona-Pandemie bleibt das Angebot flexibel und wird immer der gültigen Verordnung des Landes Brandenburgs angepasst.

Lerncafé im oskar aktuell nur telefonisch und per Post

Das Lerncafé im Begegnungszentrum oskar gibt es seit nunmehr einem Jahr und erfreut sich großer Beliebtheit. Gleich nach dem Stadtteilfrühstück im oskar im Lerncafé kostenfrei lernen geht wegen der Pandemie aktuell leider nicht. Alle die bereits im Lerncafé Englisch, Mathe oder die Nutzung des Computers geübt haben, werden weiterin von Henri Köhler per Telefon oder Post betreut. Sobald eine Öffnung wieder möglcih ist, wird das Lerncafé im oskar freitags von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr öffnen.

Angebote des AWO Büro KINDER(ar)MUT

Beratung zu familienunterstützenden Leistungen

Das AWO Büro Kinder(ar)MUT bietet Beratungen zu familienunterstützenden Leistungen wie dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT), Kinderzuschlag,  Unterhaltstvorschuss, Wohngeld und dem Projekt „Wellenreiter“ und helfen bei den Antragstellungen. Bitte melden Sie sich vorab telefonisch unter 0331/ 200 76 310 und vereinbaren einen Termin

Die „KARAWANSEREI“ beim virtuellen Aktionstag von Potsdamer Künstlerinnen und Künstlern

Am Samstag, den 13. März, zwischen 16.15 – 22.00 Uhr,  präsentiert  die ‚Karawanserei‘ – ein interkulturelles Frauentheaterprojekt aus Potsdam – Szenen aus dem Stück „Yerma – Das Wunschkind“ beim virtuellen Aktionstag Potsdamer Künstlerinnen und Künstler in der Rubrik „KulturMachtNachbarschaft“ – Begegnungszentrum oskar.

KulturMachtPotsdam am 13. März 2021 mit großem (virtuellem) Aktionstag

Gemeinsam für Kunst und Kultur in unserer Stadt! - Digitaler Aktionstag am 13. März 2021 mit über 100 Künstler*innen der Landeshauptstadt

KulturMachtPotsdam will ein Jahr nach dem ersten Lockdown ein sicht- und erlebbares Zeichen für die Bürger*innen der Stadt setzen. Über 100 Künstler*innen beteiligen sich am überwiegend digital stattfindenden Aktionstag, der vom Potsdamer Publikum live gestreamt und auch partizipativ im Netz erlebt werden kann.

Nachbarschaftshilfe in Drewitz

In der Zeit von Einschränkungen, Isolation, Abständen und räumlicher Enge richtet sich das Angebot vom oskar. Das Begegnungszentrum weiterhin auf Eure Bedürfnisse aus. Statt großer Feste und Treffen gibt es mehr private und individuelle Unterstützung. Bitte scheut Euch nicht, die MitarbeiterInnen sind gerne für Euch da!

Bei folgenden Angelegenheiten bekommt ihr Unterstützung:

Seiten

Neuigkeiten aus dem Stadtteil - Am Stern abonnieren