Neuigkeiten aus dem Stadtteil - Am Stern

Zweigbibliotheken der Stadt- und Landesbibliothek ab 15. November 2021 mit veränderten Öffnungszeiten

Aufgrund weiterer personeller Unterstützung durch Mitarbeitende der Bibliotheken in der Pandemiebekämpfung ändern sich die Öffnungszeiten der Zweigbibliotheken ab dem 15. November 2021 wie folgt:

Zweigbibliothek Am Stern
Dienstag von 14 bis 18 Uhr
Freitag von 10 bis 14 Uhr

Zweigbibliothek Waldstadt
Montag von 10 bis 14 Uhr
Donnerstag von 14 bis 18 Uhr

„Kiezbad Am Stern“: Wiedereröffnung am 7. Februar 2022

Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) freut sich, mitteilen zu können: Die Wiederöffnung des „Kiezbad am Stern“ kann mit Beginn des zweiten Schulhalbjahres am 7. Februar 2022 stattfinden. BLP-Geschäftsführerin Ute Sello sagt: „Wir halten Wort und werden unseren Badegästen ein schönes, modernes und saniertes Haus präsentieren, das für die Zukunft gerüstet ist. Wir freuen uns auf den Neustart, bereiten alles vor und haben spezielle Aktionen zur Eröffnung geplant.“

Die Stadtteilzeitung mit der Ausgabe 73 ist da!

Die Staddteilzeitung SternDrewitz ist mit ihrer Herbst-Ausgabe ab sofort online verfügbar. Auf ihrer Titelseite macht sie auf das Drewitzer Filmfestival aufmerksam, das mit einer Woche voller Filme vom 19. bis zum 26. September in die Potsdamer Filmgeschichte zurückversetzt. Lesen Sie dazu mehr auf Seite 8.

Kursbetrieb im blu hat regulären Umfang aufgenommen und Wassergymnastik

Der Kursbetrieb im blu hat nach den Ferien wieder seinen regulären Umfang aufgenommen. So können Kinder wieder das Schwimmen erlernen und Erwachsene sich gesund erhalten. Allerdings sind die ersten Durchgänge bereits ausgebucht. Man kann jedoch schon Termine für Ende des Jahres oder Anfang des nächsten Jahres online sehen und sich vormerken lassen.

Bauwagen mit Street-Art

Das Team der Wendeschleife schwärmt über den stylisch neuen Bauwagen des Projekts. „Endlich schmückt ihn wieder ein kunterbuntes Bild in Graffiti-Optik“, schreiben Marei Frener, Andreas Zurell und Sten Biedermann.

Vermittler zwischen Stadtteil und Rathaus

Mit seinem leuchtend orangefarbenen T-Shirt ist Ronny Gillmeister schon von Weitem zu erkennen. Seit Anfang August dreht der neue Kiezkümmerer täglich seine Runden durch Drewitz. Der 42-Jährige ist sozusagen der Vermittler zwischen den DrewitzerInnen und der Stadtverwaltung. Als niederschwelliger Ansprechpartner nimmt er die Anliegen der AnwohnerInnen auf und leitet sie an die Stadtverwaltung beziehungsweise die jeweils zuständige Stelle weiter.

Offen für Alle: Kiezraum in Drewitz offiziell eröffnet

Mit einer kleinen Feierstunde wurde am 10. August 2021 der neue Kiezraum in der Konrad-Wolf-Allee 43-45 eröffnet. Die 100 Quadratmeter großen Räumlichkeiten im Erdgeschoss der Rolle stehen gemeinnützigen Projekten offen. Hier erwarten Euch Kreativ- und Sportkurse, Beratungen, soziale Dienste, Ausstellungen, kulturelle Veranstaltungen, Informationen über den Stadtteil und seine Veränderung und mehr.

Stadt- und Landesbibliothek erweitert Öffnungszeiten ab August 2021

Ab Montag, 2. August 2021, eine Woche vor Beginn des neuen Schuljahres, erweitert die Stadt- und Landesbibliothek einschließlich ihrer beiden Zweigbibliotheken in der Waldstadt und am Stern ihre Öffnungszeiten zur schrittweisen Angleichung an die regulären Zeiten.

Folgende Öffnungszeiten gelten dann:

Weitere Hilfe in der Pandemie: Kinderfreizeitbonus 2021

Ab August 2021 erhalten bedürftige Familien und Familien mit kleinen Einkommen einmalig 100 EUR für jedes minderjährige Kind.  

Pop-Rock-Achterbahn - Neues Musikschulprojekt für den Stern

Die Pop-Rock-Achterbahn oder auch PRAB (gesprochen PRÄB) - ist eine neues Projekt der Städtischen Musikschule Potsdam im Haus 2 Am Stern. Es soll Jugendlichen die Möglichkeit geben, die zentralen Instrumente der Pop- und Rockmusik: Keyboard, E-Gitarre, E-Bass, Schlagzeug und Gesang jeweils für mehrere Wochen in 5er Gruppen kennenzulernen und zu spielen.

Seiten

Neuigkeiten aus dem Stadtteil - Am Stern abonnieren