Neuigkeiten aus dem Stadtteil - Am Stern

Das Bürgerhaus Stern*Zeichen sucht Unterstützung

Das Bürgerhaus Stern*Zeichen sucht zur Unterstützung ihrer Projekte und täglichen Arbeit ständig Arbeitssuchende, Interessent*innen für den Bundesfreiwilligendienst und Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten.

Das Bürgerhaus Stern*Zeichen ist eine Begegnungsstätte für alle Altersgruppen. Es finden eine Vielzahl an Kursen aber auch größere und kleinere Projekte statt, die gemeinsam als Team gestalten werden.

Neueröffnung "Gutes von Gestern" Bäckerei Exner

Gutes von Gestern zum 1/2 Preis! - Lebensmittelverschwendung? - nein Danke!

Da die von Hand hergestellten Back-und Konditorei-Leckereien nach nur einem Tag im Verkauf viel zu Schade zum Wegwerfen sind, möchte die Bäckerei Exner ein Zeichen setzen und eröffnet am 11. Januar 2022 ein neues und erstes „Gutes von Gestern“ Fachgeschäft in der Newtonstr. 13 in 14480 Potsdam Stern.

Einheimische Pflanzen für die Hans-Albers-Straße

Ein Bericht von Bettina Hünicke, Projektleiterin Bürger-Budget 2021 „Einheimische Pflanzen für die Hans-Albers-Straße“.

Mit dem Aufstellen zweier Hinweisschilder hat unsere Pflanzaktion 2021 einen gelungenen Abschluss gefunden. Das Pflanzen der einheimischen Sträucher, Gehölze und Stauden gelang uns allen am 6. November, einem sonnigen Samstag. Ein wunderbares Aktions- und Kennlern-Fest!

Die Winterausgabe 2021/2022 der SternDrewitz ist online

Wir starten in die Vorweihnachtszeit und haben wieder einiges für Sie zusammengstellt. Alles zu dem großer Umzug in Drewitz lesen Sie auf Seite 2 - Nach einer Corona bedingten Pause im Jahr 2020, konnte in diesem Jahr das Martinsfest wieder gefeiert werden.

Die Wendeschleife soll neu aufleuchten und Sie können sich daran beteiligen.Wo und wie lesen Sie auf Seite 3.

Büro Kinder*Mut unterstützt Schüler:innen

Distanzunterricht, (digitales) Homeschooling, schulische Recherche, Erstellen von (Abschluss)-Arbeiten… Die Anforderungen an Schüler*innen und Familien sind in den letzten Monaten nochmal enorm gestiegen.

Doch in vielen Familien fehlt es nicht nur an der nötigen technischen Ausstattung. Auch beengte Wohnverhältnisse oder das gleichzeitige Homeschooling der Kinder und Homeoffice der Eltern erschweren das Erledigen schulischer Aufgaben oder die Vorbereitung auf Prüfungen zuhause.

Zweigbibliotheken der Stadt- und Landesbibliothek ab 15. November 2021 mit veränderten Öffnungszeiten

Aufgrund weiterer personeller Unterstützung durch Mitarbeitende der Bibliotheken in der Pandemiebekämpfung ändern sich die Öffnungszeiten der Zweigbibliotheken ab dem 15. November 2021 wie folgt:

Zweigbibliothek Am Stern
Dienstag von 14 bis 18 Uhr
Freitag von 10 bis 14 Uhr

Zweigbibliothek Waldstadt
Montag von 10 bis 14 Uhr
Donnerstag von 14 bis 18 Uhr

„Kiezbad Am Stern“: Wiedereröffnung am 7. Februar 2022

Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) freut sich, mitteilen zu können: Die Wiederöffnung des „Kiezbad am Stern“ kann mit Beginn des zweiten Schulhalbjahres am 7. Februar 2022 stattfinden. BLP-Geschäftsführerin Ute Sello sagt: „Wir halten Wort und werden unseren Badegästen ein schönes, modernes und saniertes Haus präsentieren, das für die Zukunft gerüstet ist. Wir freuen uns auf den Neustart, bereiten alles vor und haben spezielle Aktionen zur Eröffnung geplant.“

Die Stadtteilzeitung mit der Ausgabe 73 ist da!

Die Staddteilzeitung SternDrewitz ist mit ihrer Herbst-Ausgabe ab sofort online verfügbar. Auf ihrer Titelseite macht sie auf das Drewitzer Filmfestival aufmerksam, das mit einer Woche voller Filme vom 19. bis zum 26. September in die Potsdamer Filmgeschichte zurückversetzt. Lesen Sie dazu mehr auf Seite 8.

Kursbetrieb im blu hat regulären Umfang aufgenommen und Wassergymnastik

Der Kursbetrieb im blu hat nach den Ferien wieder seinen regulären Umfang aufgenommen. So können Kinder wieder das Schwimmen erlernen und Erwachsene sich gesund erhalten. Allerdings sind die ersten Durchgänge bereits ausgebucht. Man kann jedoch schon Termine für Ende des Jahres oder Anfang des nächsten Jahres online sehen und sich vormerken lassen.

Bauwagen mit Street-Art

Das Team der Wendeschleife schwärmt über den stylisch neuen Bauwagen des Projekts. „Endlich schmückt ihn wieder ein kunterbuntes Bild in Graffiti-Optik“, schreiben Marei Frener, Andreas Zurell und Sten Biedermann.

Seiten

Neuigkeiten aus dem Stadtteil - Am Stern abonnieren