Neuigkeiten aus dem Stadtteil - Am Stern

Das „Kiezbad Am Stern“ öffnet am 7. November wieder

Am Montag, den 7. November 2022 öffnet das „Kiezbad Am Stern“ mit Schwimmhalle und Saunabereich nach seiner vorübergehenden Schließung wieder seine Pforten. Das Schulschwimmen sowie alle im Kiezbad angebotenen Kurse starten am Montag wieder. Neu ist die Rutsche am Nichtschwimmerbecken in der Schwimmhalle, die hoffentlich allen Kindern Badespaß bringt.

Die Herbstausgabe der SternDrewitz ist da!

Die Herbst-Ausgabe der Stadtteilzeitung SternDrewitz ist online und wurde bereits in alle Haushalte und Einrichtungen verteilt. In der 77. Ausgabe finden sich wieder interessante und informative Beiträge rund um Drewitz und Am Stern.

Die Frühlingsausgabe der SternDrewitz ist da!

Die Stadtteilzeitung SternDrewitz ist mit ihrer Frühlings-Ausgabe ab sofort online verfügbar. Die Verteilung in die Haushalte und an die Einrichtungen erfolgt am 1. März 2022.

Was wäre, wenn...? Das Titelbild kündigt die Online-Veranstaltung zur Neugestaltung der Wendschleife in Drewitz an. Sie wollen Mitmachen? Lesen Sie dazu auf Seite 3.

Neugestaltung der Wendeschleife Drewitz

Die Wendeschleife von morgen – überraschend, vielfältig und klimagerecht. Der Gestaltungsprozess der Wendeschleife Drewitz hat begonnen. Zukünftig soll die Wendeschleife ein moderner und klimagerechter Stadtteilgarten für alle Drewitzer*innen werden. Federführend im Entwurf ist das Landschaftsarchitekturbüro Zplus aus Berlin.

Jahresauftakt Drewitz erneut digital

Was ist 2021 in der Gartenstadt passiert, und wie sehen die Pläne für das noch junge Jahr aus?

Pandemiebedingt wird auch die achte Auflage des Jahresauftakts für Drewitz in anderer Form als gewohnt dargeboten werden, und zwar wie schon im vergangenen Jahr auf dem Gartenstadt-Blog.

Dort sind die Beiträge der Akteure zum aktuellen Stand ihrer Arbeit in der Gartenstadt veröffentlicht.

Sie wohnen in Drewitz? Machen Sie mit!

Liebe Drewitzerinnen und Drewitzer, wie hat sich Ihr Leben und Ihre Nachbarschaft in der Gartenstadt Drewitz im Laufe der Jahre geändert? 

Haben Sie Interesse an einem Interview (online oder persönlich) zum Thema Lebenserfahrung in der Gartenstadt Drewitz teilzunehmen?  

Wir sind daran interessiert Ihren Meinungen, Visionen, Hoffnungen oder Bedenken zum Thema Drewitz und seine Neuentwicklung als Gartenstadt, eine Stimme zu geben. 

Sperrmüll abholen lassen – einfach, kostenfrei, immer wieder

Im Jahr fallen in Potsdam rund 5.200 Tonnen Sperrmüll an. Ein großer Teil davon wird in der Natur oder in Wohngebieten illegal entsorgt. Dabei können Bürgerinnen und Bürger in Potsdam mehrmals jährlich kostenfrei Sperrmüll anmelden und abholen lassen.

Das Bürgerhaus Stern*Zeichen sucht Unterstützung

Das Bürgerhaus Stern*Zeichen sucht zur Unterstützung ihrer Projekte und täglichen Arbeit ständig Arbeitssuchende, Interessent*innen für den Bundesfreiwilligendienst und Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten.

Das Bürgerhaus Stern*Zeichen ist eine Begegnungsstätte für alle Altersgruppen. Es finden eine Vielzahl an Kursen aber auch größere und kleinere Projekte statt, die gemeinsam als Team gestalten werden.

Neueröffnung "Gutes von Gestern" Bäckerei Exner

Gutes von Gestern zum 1/2 Preis! - Lebensmittelverschwendung? - nein Danke!

Da die von Hand hergestellten Back-und Konditorei-Leckereien nach nur einem Tag im Verkauf viel zu Schade zum Wegwerfen sind, möchte die Bäckerei Exner ein Zeichen setzen und eröffnet am 11. Januar 2022 ein neues und erstes „Gutes von Gestern“ Fachgeschäft in der Newtonstr. 13 in 14480 Potsdam Stern.

Einheimische Pflanzen für die Hans-Albers-Straße

Ein Bericht von Bettina Hünicke, Projektleiterin Bürger-Budget 2021 „Einheimische Pflanzen für die Hans-Albers-Straße“.

Mit dem Aufstellen zweier Hinweisschilder hat unsere Pflanzaktion 2021 einen gelungenen Abschluss gefunden. Das Pflanzen der einheimischen Sträucher, Gehölze und Stauden gelang uns allen am 6. November, einem sonnigen Samstag. Ein wunderbares Aktions- und Kennlern-Fest!

Seiten

Neuigkeiten aus dem Stadtteil - Am Stern abonnieren